Yusuf Demirkol
Der Theaterpädagoge, interkultureller Trainer und Coach sowie Sparkassenfachwirt gründete 1999 das erste deutsch-türkische Improtheater "impro à la turka".Seither als künstlerischer Leiter und Improkünstler dieses ersten und immer noch einzigen deutsch-türkischen Improensembles spielt und moderiert er Impro-Shows, Business-Events bzw. Umrahmungen, gibt Trainings. Workshops und Kurse und referiert auf Fachtagungen und in Schulen. Konzeptionierung und Umsetzung des Jugend- und Schulprojekts "mach kein Theater-mach Theater". Und das alles im Rahmen des Improvisationstheaters und im Namen der Integration.
Ercan Öksüz
Ercan Öksüz ist seit 2009 im Ensemble von "impro á la turka". Er ist ausgebildeter Schauspieler für Film und Bühne. Man kann ihn in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen und auch auf freien Bühnen klassisch spielen sehen. Hautnah, live und spontan erlebt man ihn aber nur hier bei "impro á la turka"
Hülya Bozkurt-Weller
Nach der Matura zog sie für das kultur- und sprachwissenschaftliche Studium Naher und Mittlerer Osten an der LMU nach München. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete sie im sozialen Bereich, referierte in verschiedenen Workshops zum Thema Kultursensibilität und jobbte gelegentlich als Übersetzerin und Simultan-Dolmetscherin. Sie tanzt und singt und hatte 2018 ihren ersten Live-Auftritt. Im Laufe der letzten Jahre wuchs die Leidenschaft zur Comedy und zum Kabarett. Seit 2018 ist sie als festes Ensemblemitglied von "impro à la turka"
Şahika Tetik
Im Grundschulalter entdeckte Şahika während einer Theaterkooperation mit den Münchner Kammerspielen die Leidenschaft für Schauspiel und Musik. Auf dem musischen Pestalozzi Gymnasium München lernte sie Klavier, engagierte sich im Chor sowie der Jazz Big Band und realisierte die ersten Theaterprojekte. Ab 2014 wirkte Şahika an zwei Produktionen des tim-Theaters („Theater ist mehr“) unter der Regie von Anschi Prott mit und trat mit folgenden Stücken in diversen Münchner Theatern (u.a. Teamtheater, theater… und so fort, Theater viel Lärm um nichts, Bürgerhaus Unterföhring) auf:"„Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch, Dienstmädchen Anna (NR), 2014. Die„Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, Krankenschwester Monika Stettler / Bub / Pfleger (NR), 2015. Im Jahr 2017 kam Şahika zu "impro à la turka" und steht seit 2018 regelmäßig als Ensemblemitglied für Shows in München und Umland auf verschiedenen Bühnen.
Ingo Kellner (Gastmusiker)
Hineingeboren in eine Musikerfamilie stand er bereits im zarten Alter von 6 Jahren auf der Bühne. Dies gefiel ihm so sehr, dass der kreative Umgang mit Musik seine Profession wurde. Er war beteiligt an (inter)nationalen Projekten (u.a. Edo Zanki, Leslie Mandoki´s Musikbibel, Florian Opahle von Jethro Tull) und coachte Newcomer-Bands. Seit 1997 freier Impro-Musiker und ab 2007 fester Bestandteil des TATwort-Ensembles und Gastmusiker bei "impro à la turka"